Über linKNX lässt sich zum Beispiel auch eine Visualisierung realisieren.
Dazu spreche ich linKNX über die XML-Schnittstelle mit PHP an und gebe die Werte dann aus.
Um das ganze zu vereinfachen habe ich eine linknx.php Datei programmiert, welche mir die zentralen Funktionen getEibValue(id) und setEibValue(id, value) zur Verfügung stellt:
Als Parameter übergebe ich den Funktionen immer die Objekt-ID (id), wie sie in der linknx XML-Konfiguration definiert wurden.
Bei der set-Funktion übergebe ich noch den zu setzenden Wert (value).
Diese Funktionen kann man dann z.B. in einer Visualisierungs-Seite nutzen. Hier ein Beispiel für die Visualisierung meiner EIB-Heizungs-Steuerung.
Entdecke mehr von Christian´s Hobby Blog
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Pingback: EIB-Visualisierung mit PHP | Christian´s Hobby Blog