Um die aktuelle Kursentwicklung von Crypto-Währungen immer im Auge zu haben, habe ich das Projekt von Dr. Mod (zero-btc-screen) umgesetzt. Hierbei handelt es sich um einen RaspberryPi Zero W mit einem 2,13″ e-Paper Display:

Dokumentationen, Informationen, Anleitungen, Tipps & Tricks zu meinen Elektronik-Projekten
Um die aktuelle Kursentwicklung von Crypto-Währungen immer im Auge zu haben, habe ich das Projekt von Dr. Mod (zero-btc-screen) umgesetzt. Hierbei handelt es sich um einen RaspberryPi Zero W mit einem 2,13″ e-Paper Display:
Ich habe für alle Einsteiger im Bereich Crypto Währungen ein paar Links zusammen gestellt.
Hier erhaltet Ihr bei Registrierung einen kleinen Obolus oder Vergünstigungen.
Hallo Freunde des HiFi´s,
mein in die Jahre gekommener alter Subwoofer Verstärker (siehe Beitrag Subwoofer mit Isophone PSL 320/400) hat ein Upgrade bekommen.
Zum anderen habe ich endlich das bereits verbaute 16×2 LCD-Display als Audio Spectrum Analyzer genutzt.
Subwoofer Verstärker Upgrade weiterlesenManchmal ist es nützlich für bestimmte Regelungen mit openHAB zu wissen, ob ein Feiertag ist, oder nicht.
Zum Beipiel für die Heizungssteuerung, da der Tages-Ablauf ähnlich wie am Wochenende ist und man sich zu Hause und nicht auf der Arbeit befindet.
Es gibt zwar einige CalDav Anbieter, die die Feiertage als iCal Datei anbieten, aber das CalDav Binding für openHAB erwartet spezielle Termine im Kalender, um Regeln darauf anwenden zu können.
Also habe ich mit selbst ein Script geschrieben, welches mir einen Schalter anhand des aktuellen Datums setzt, ob heute ein Feiertag ist, oder eben nicht.